Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(06): 508-510DOI: 10.1055/a-2316-3570 DGGG Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG) Parlamentarischer Abend 2024 in Berlin – DGGG-Fachvertretende erläutern drängende Themen zur Frauengesundheit Recommend Article Abstract Buy Article Unter dem Motto „Gemeinsam stark für die Frauengesundheit – Zukunftssichere flächendeckende Strukturen für Geburtshilfe, Gynäkologie und Endokrinologie“ nutzten Fachvertretende aus der Frauenheilkunde den Parlamentarischen Abend 2024 in Berlin, um Bundestagsabgeordneten und weiteren Gästen aus der Politik drängende Probleme und innovative Konzepte zur Versorgung von Patientinnen und ihren Kindern in Deutschland zu präsentieren und gemeinsam Lösungen zu diskutieren. Full Text References Literatur 1 Fachempfehlung „Modelle zu Versorgungsstrukturen in der klinischen Geburtshilfe in Deutschland“. Online (Stand: 15.05.2024): https://www.dggg.de/stellungnahmen/fachempfehlung-modelle-zu-versorgungsstrukturen-in-der-klinischen-geburtshilfe-in-deutschland 2 Stellungnahme „Marburger Manifest“. Online (Stand: 15.05.2024): https://www.dggg.de/stellungnahmen/stellungnahme-marburger-manifest